Sonntag, 13. April 2025
Notruf: 112
  • Ein Rennen gegen die Zeit- Imagefilm der JF Münster

    Es ist soweit! Hier der Trailer zu unserem Imagefilm "Ein Rennen gegen die Zeit" der Read More
  • Großübung im Lechgebiet

    Holzheim/ Pessenburgheim: Elf Feuerwehren aus dem Lechgebiet führen in einem Gewerbebetrieb bei Pessenburgheim eine Großübung Read More
  • Notfall- Leuchtturm der Gemeinde Münster

    Wenn es zu einem flächendeckenden und lang andauernden Stromausfall kommt, hat dies weitreichende Folgen. Handy- Read More
  • Vorstandschaft erhält Vertrauen für eine weitere Amtszeit

    Münster: Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Münster fanden sich 55 Mitglieder im Saal des Read More
  • Neuer Jahresplan online

    Liebe Kameradinnen und Kameraden- werte Interessenten unserer Feuerwehr,unser aktueller Jahresplan für das Jahr 2025 ist Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Werde Mitglied der Kinderfeuerwehr

Die Kinderfeuerwehr ist eine kameradschaftliche, soziale und engagierte Kindergruppe innerhalb der Feuerwehr. Hier werden Kinder zwischen 8 und 12 Jahren durch altersgerechte und sinnvolle Freizeitgestaltung, spielerisch an die Themen Feuerwehr und Brandschutz herangeführt. Dies beinhaltet das Vermitteln von Gemeinschaft, Nächstenhilfe und das dem Alter entsprechende Verhalten in Notsituationen.

Weiterlesen

Ein Funke genügt

Die Gefahr von Vegetationsbränden steigt!

Trockene Witterung, nicht nur im Sommer sondern auch im Frühjahr, erhöht erheblich die Gefahr von Bränden in Wald und Flur. Die Feuerwehren bitten daher alle Waldbesucher, während der trockenen und warmen Frühjahrs- und Sommermonate im Wald keine Zigaretten zu rauchen und kein offenes Feuer zu verwenden.

Weiterlesen

Neu: Die offizielle Notruf-App der Bundesländer

nora ist die offizielle Notruf-App der Bundesländer


Mit der App erreichen Sie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Notfall schnell, einfach und sicher- überall in Deutschland.

nora ermöglicht es damit auch Menschen, die die Notruf-Nummern 110 und 112 nicht anrufen können, selbstständig einen Notruf abzusetzen. Deshalb ist nora besonders hilfreich für Menschen mit Sprach- und Hörbehinderungen.
Dank der Standortbestimmung finden die Einsatzkräfte Sie über einen nora App-Notruf auch dann, wenn Sie selber nicht genau wissen, wo Sie sind.

Weiterlesen

Notfall- Leuchtturm der Gemeinde Münster

Wenn es zu einem flächendeckenden und lang andauernden Stromausfall kommt, hat dies weitreichende Folgen. Handy- und Internetverbindungen fallen aus, die Versorgung mit Nahrungsmitteln wird schwierig, da der Elektroherd nicht funktioniert und Sie womöglich keinen Nahrungsmittelvorrat zuhause haben. Besonders kritisch wird die Situation, wenn ein medizinischer Notfall eintritt, denn ein Notarzt kann weder über das Festnetz noch das Handy gerufen werden.

Weiterlesen

CO MACHT KO

Kohlenmonoxid ist tödlich

Kohlenmonoxid (CO) ist ein Atemgift, das man nicht sehen, riechen oder schmecken kann. Abhängig von der CO Konzentration in der Raumluft kann eine CO-Vergiftung von Beschwerden wie Kopfschmerz, Übelkeit oder Schwindel über Bewusstlosigkeit bis hin zum Tod führen.

Weiterlesen

Zusammenarbeit von Feuerwehr und Integrierter Leitstelle (ILS) im Einsatz

Der Erfolg eines Einsatzes hängt neben einer richtig gewählten Taktik und deren technisch korrekter Ausführung nicht zuletzt von der vertrauensvollen Zusammenarbeit der beteiligten Fachdienste ab. Dies sind in der Regel die Feuerwehr, der Rettungsdienst, die Polizei, aber eben auch die Integrierte Leitstelle (ILS). Ohne eine zumindest grobe Kenntnis der jeweiligen Arbeitsweisen und Bedürfnisse kann es zu einem ineffektiven Arbeiten und im ungünstigsten Fall sogar zu Missverständnissen und Konflikten kommen.

Weiterlesen

frauen zur feuerwehr

wenn die katastrophe kommt

Cookies erleichtern uns die Bereitstellung unserer Dienste.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein klicken Sie auf den Button "Ablehnen". Sie können Ihre Entscheidung jederzeit unter dem Menüpunkt "Cookie Reset" wiederrufen.